WIE NUTZEN IHRE KUNDEN MEDIEN?

Medien, Titel, Stationen, Netzwerke sowie deren Verwendung und Zweck können je nach Ziel und Zielgruppe stark variieren. Gleichzeitig verändern sich die Bedingungen stetig, neue Möglichkeiten entstehen und Herkömmliches kann obsolet werden. Für effiziente Kommunikationsmassnahmen ist es daher unabdingbar, das Mediennutzungs- und Informationsverhalten seiner Kunden zu kennen.

Dafür haben wir ein praktisches Tool entwickelt: den Media Use Index von INGO Zürich, Ogilvy und WPP Media Schweiz.

Pulsmessung

Jährliche Pulsmessung seit 2009

Deutsch- und Westschweiz

Repräsentative Onlineumfrage für die Deutsch- und Westschweiz mit ca. 2‘500 Personen

Mediennutzung

Insights zum Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Schweizer Internetbevölkerung

INGO Zürich, Ogilvy und WPP Media Schweiz untersuchen mit dem Media Use Index seit 2009 jährlich das Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Schweizer Bevölkerung. Dazu werden mittels repräsentativer Onlineumfrage ca. 2‘500 Personen im Alter zwischen 18 und 69 Jahren im Verhältnis der offiziellen Strukturdaten der Deutsch- und Westschweiz befragt.

Der Media Use Index ist auf diesem Gebiet seit vielen Jahren eine der am häufigsten zitierten und renommiertesten Studien der Schweiz.

Insights

Internet-Nutzung erstmals rückläufig

Die Anzahl der Schweizer:innen, die das Internet täglich nutzen , geht um 8% zurück.

Gaming legt stark zu

Gaming als Publikums-Event hat inzwischen mehr Zuschauer:innen als während der Pandemie.

KI verändert das Suchverhalten

Zwei Drittel aller Schweizer:innen nutzen ChatGPT & Co. regelmässig bei der digitalen Suche; 39% sagen, dass sie Dank KI effizienter suchen.

Internet-Nutzung erstmals rückläufig

Die Anzahl der Schweizer:innen, die das Internet täglich nutzen , geht um 8% zurück.

Gaming legt stark zu

Gaming als Publikums-Event hat inzwischen mehr Zuschauer:innen als während der Pandemie.

KI verändert das Suchverhalten

Zwei Drittel aller Schweizer:innen nutzen ChatGPT & Co. regelmässig bei der digitalen Suche; 39% sagen, dass sie Dank KI effizienter suchen.

Beziehen Sie Ihre Daten

Hier erhalten Sie die aktuellen Daten unseres Media Use Index.

CHF 380

Ich interessiere mich für

*Plichtfelder

Beziehen Sie Ihre Daten

Hier erhalten Sie die aktuellen Daten unseres Media Use Index.

CHF 380

Ich interessiere mich für

*Plichtfelder

Beziehen Sie Ihre Daten

Hier erhalten Sie die aktuellen Daten unseres Media Use Index.

CHF 380

Ich interessiere mich für

*Plichtfelder

FAQ

WARUM ERHEBEN WIR DEN MEDIA USE INDEX?

WIE WIRD DER MEDIA USE INDEX ERHOBEN?

IN WELCHEN SPRACHEN WIRD DER MEDIA USE INDEX VERÖFFFENTLICHT?

DÜRFEN DIE VERÖFFENTLICHTEN INHALTE DES MEDIA USE INDEX FÜR ARBEITEN, REFERATE UND ÄHNLICHES VERWENDET WERDEN?

WELCHE DATEN KANN ICH KOSTENLOS BEZIEHEN?

WIE WIRD DER MEDIA USE INDEX IN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN KORREKT ZITIERT?

EINE BESTIMMTE GRAFIK ODER EINE BENÖTIGTE DARSTELLUNG IST NICHT IN DEN VERÖFFENTLICHTEN UNTERLAGEN ZU FINDEN. GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT, TROTZDEM AN DIESE DATEN ZU GELANGEN?

WARUM ERHEBEN WIR DEN MEDIA USE INDEX?

WIE WIRD DER MEDIA USE INDEX ERHOBEN?

IN WELCHEN SPRACHEN WIRD DER MEDIA USE INDEX VERÖFFFENTLICHT?

DÜRFEN DIE VERÖFFENTLICHTEN INHALTE DES MEDIA USE INDEX FÜR ARBEITEN, REFERATE UND ÄHNLICHES VERWENDET WERDEN?

WELCHE DATEN KANN ICH KOSTENLOS BEZIEHEN?

WIE WIRD DER MEDIA USE INDEX IN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN KORREKT ZITIERT?

EINE BESTIMMTE GRAFIK ODER EINE BENÖTIGTE DARSTELLUNG IST NICHT IN DEN VERÖFFENTLICHTEN UNTERLAGEN ZU FINDEN. GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT, TROTZDEM AN DIESE DATEN ZU GELANGEN?

WARUM ERHEBEN WIR DEN MEDIA USE INDEX?

WIE WIRD DER MEDIA USE INDEX ERHOBEN?

IN WELCHEN SPRACHEN WIRD DER MEDIA USE INDEX VERÖFFFENTLICHT?

DÜRFEN DIE VERÖFFENTLICHTEN INHALTE DES MEDIA USE INDEX FÜR ARBEITEN, REFERATE UND ÄHNLICHES VERWENDET WERDEN?

WELCHE DATEN KANN ICH KOSTENLOS BEZIEHEN?

WIE WIRD DER MEDIA USE INDEX IN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN KORREKT ZITIERT?

EINE BESTIMMTE GRAFIK ODER EINE BENÖTIGTE DARSTELLUNG IST NICHT IN DEN VERÖFFENTLICHTEN UNTERLAGEN ZU FINDEN. GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT, TROTZDEM AN DIESE DATEN ZU GELANGEN?

© INGO Zürich, Ogilvy & WPP Media Schweiz